Der Wittenberger Nachtlauf ist eine feste Größe im Laufkalender und findet in der historischen Lutherstadt Wittenberg statt. Die Veranstaltung, die erstmals 2019 ins Leben gerufen wurde, bietet sowohl für erfahrene Läufer als auch für Hobbyathleten eine tolle Gelegenheit, die Stadt und ihre Umgebung zu erleben.
Distanz und Disziplinen
Es werden verschiedene Distanzen angeboten, darunter:
- 2 km Schülerlauf
- 6 km Lauf
- 10 km Lauf
- Staffellauf
Die Läufe starten in den frühen Abendstunden, wobei die Teilnehmer die malerische Innenstadt von Wittenberg auf einem etwa 2 Kilometer langen Rundkurs durchlaufen. Je nach Distanz müssen die Runden entsprechend mehrfach absolviert werden.
Halbmarathon von Wörlitz nach Wittenberg
Eine besondere Herausforderung bietet der Halbmarathon, der von Wörlitz nach Wittenberg führt. Für die Teilnehmer stehen Shuttlebusse zur Verfügung, die sie rechtzeitig zum Startpunkt in Wörlitz bringen. Das Ziel und gleichzeitig der Startpunkt für die anderen Läufe ist die Schlosswiese in Wittenberg.
Eine Strecke durch die Natur
Die Strecke des Halbmarathons führt die Läufer durch eine wunderschöne Landschaft, unter anderem auf dem Europaradweg R1 und dem Elbe-Randwanderweg. Die Läufer genießen dabei das beeindruckende Elbtal und können sowohl das Gartenreich Wörlitz als auch die Weltkulturerbestätten in Wittenberg bewundern.
Startgebühren
- 2 km Schülerlauf: 5,00 Euro
- 6 km Lauf: 10,00 Euro
- 10 km Lauf: 10,00 Euro
Die elektronische Zeitmessung erfolgt über die Startnummern, um ein präzises und faires Ergebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.